Fleißige Frauenhände hatten in den Küchen diese Köstlichkeiten gezaubert, aber auch Deftigeres wie Erdäpfelkäsbrot gab es. An den großen Rundtischen kam man schnell zu einem gemütlichen Ratsch.
Bei den Ständen des Flohmarkts konnte jeder, der ein Auge für Secondhandkleidung, Antiquitäten, Küchenutensilien, Nippes oder Bücher hatte, mit einem preiswert erworbenen Schnäppchen nach Hause gehen.
Über den Besuch von Pfarrer Stefan Seibold freute sich die Vorsitzende Petra Seibert besonders. Von Seite der Gemeinde war 2. Bürgermeisterin Sieglinde Hofreiter-Scheibenzuber gekommen. Auch Ehrenbürger Franz Hörner war unter den Gästen wie Pfarrgemeinderatsvorsitzender Alexander Leopoldseder von der Nachbarpfarrei Dommelstadl.
Am Ende dankte die Vorsitzende allen mit einem Blumengruß und war überwältigt, dass alle so tatkräftig mitgeholfen hatten. Die Idee des Marktcafes hatte sich als Volltreffer herausgestellt. Alle von der Vorstandschaft mit Josef Stöcker, Franz Wimmer, Reinhold Sommer und Heinz Buchbauer hatten sich mit ihren Ehefrauen neben Theresia Ernst unermüdlich engagiert. Gertraud Wamprechtshammer mit ihrem außergewöhnlichen Blumenschmuck und kunstvollen Torten sowie Inka und Peter Karlstetter, die die Marktstände gekonnt in Szene setzten, wurde das Team komplett. Von der Gemeinde kam Unterstützung durch Frank Baumgartner und Michael Sagmeister.
Die Gemeinschaft im Ort lebt bei solchen Veranstaltungen und die positiven Rückmeldungen machen deutlich, dass sich viele ein „weiter so“ wünschen.
View the embedded image gallery online at:
https://www.foerderverein-st-johannes.de/aktuelles/26-einkaufen-bei-kaffee-und-kuchen#sigProId8d64a25c1d
https://www.foerderverein-st-johannes.de/aktuelles/26-einkaufen-bei-kaffee-und-kuchen#sigProId8d64a25c1d