ein besonderes Jahr geht zu Ende. Es stand unter dem Zeichen von Papst Benedikt XVI. und sein gemessen an unseren wunderbaren Erlebnissen und Erfolgen stand es wohl auch unter seinem Segen.
Erlauben Sie mir einen kurzen Rückblick.
Gemeinsam haben wir uns im April zu unserer Muttergottes nach Altötting aufgemacht und sie um Ihre Fürsprache gebeten. Dies war ein schöner Tag voller Segen und eines harmonischen Miteinanders. Gerne möchten wir dies auch im kommenden Jahr so halten und so würden wir uns freuen, wenn am Montag, den 29. April 2024 wieder viele mitfahren würden.
Ein besonderer Tag war unser Ausflug nach Handlab und anschließend in Glasdorf Bodenmais im Oktober.

Wir hatten mit dem Wetter viel Glück und durften mit unserem Herrn Pfarrer Seibold ei-nen äußerst berührenden Gottesdienst feiern. Seine Predigt, die als Thema das Aufeinan-der Hinhören hatte, ging in die Tiefe.

Es folgten drei Sonntage, an denen wir zum Sektempfang einluden und die uns gute Einnahmen einbrach-ten. Aber noch wichtiger waren die positiven Rückmeldungen, in denen immer wieder laut wurde, dass es so gutgetan habe, sich austauschen zu können.
Es sind eben immer wieder die Begegnungen, die die Menschen brauchen und die in Erinnerung bleiben. Zum Abschluss haben wir mit einem Christkindl- und Glühweinstand in der Stadlweihnacht unseren vollen Einsatz gegeben.
In einer vor Kurzem stattgefundenen Besprechung mit dem Herrn Pfarrer Seibold, der Kirchenstiftung, und dem stv. Kirchenverwaltungsvorstand Herrn Raab haben wir deutlich gemacht, dass wir uns in der Vorstandschaft darauf geeinigt haben, unsere Zuwendungen nach Vorlage der Abrechnungen bzw. Ver-wendungsnachweise ausschließlich projektbezogen zu geben. Wir sehen uns in der Verantwortung Ihnen, unseren Mitgliedern, gegenüber und werden Sie stets informieren und transparent arbeiten.
Am 7. Mai 2024 wollen wir eine Idee umsetzen, die während des Vereinsausflugs entstanden ist. Wir möchten unsere Mitglieder im Ambiente eines bunten Marktangebots zu Kaffee und Kuchen einladen. Es gibt besonders Frauen, die gerne Karten spielen und sich an diesem Nachmittag zusammenfinden können. Zudem werden Stände aufgebaut, an denen verschiedene Waren wie Bücher, Haushaltsartikel und neu-wertige Kleidungsstücke angeboten werden. Es ist ein Versuch und wir gehen es nun einmal an.
Für Dienstag, den 4. Juni 2024 ist die Jahreshauptversammlung festgelegt worden. Bitte kommen Sie nach Möglichkeit, da diese Sitzung sehr wichtige Themen beinhalten wird.
Enden wollen wir mit den Worten von Papst Johannes Paul II. in seiner Ansprache am Beginn des Pontifi-kats am 22. Oktober 1978.
Habt keine Angst, Christus bei Euch aufzunehmen.
Habt keine Angst, öffnet die Tore für Christus, ja reißt sie weit auf!
Habt keine Angst, Christus weiß, was im Menschen steckt.
Lasst Christus zu den Menschen sprechen. Nur Er hat Worte des Lebens.
So wünschen wir Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit sowie viel Zuversicht und Gesundheit für das Jahr 2024. Anbei legen wir Ihnen das Kreuz dieses mutigen Papsts als kleines Geschenk dazu. Es wurde in Altötting geweiht und möge Sie 2024 stets begleiten.
So grüßen Sie Ihre Petra Seibert mit Josef Stöcker, Heinz Buchbauer, Theresa Ernst, Reinhold Sommer, Dr. Konrad Wieland und Franz Wimmer